Suche: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 3048 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 3048.
"BZSt-Online-Portal" des Bundeszentralamts für Steuern

One-Stop-Shop, Nicht EU-Regelung, Abgabe einer Steuerklärung durch Unternehmen mit Sitz im EU-Ausland[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
"BZSt-Online-Portal" des Bundeszentralamts für Steuern

One-Stop-Shop, EU-Regelung, Abgabe einer Steuerklärung durch Unternehmen mit Sitz in der EU[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
"BZSt-Online-Portal" des Bundeszentralamts für Steuern

Mini-One-Stop-Shop, Abgabe einer Steuerklärung durch Unternehmen mit Sitz in der EU[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
2019-06-21-FlaechennutzungsplanSailauf-Begruendungu.Themenkarten__1_.pdf

Landschaftspflege vereinbar ist, können die Darstellungen und Festsetzungen nach Satz 1 auch an anderer Stelle als am Ort des Eingriffs erfolgen. Anstelle von Darstellungen und Festsetzungen nach Satz 1 oder 2 [...] Belange (§1a, BauGB) bei der Aufstellung des Flächennutzungsplanes erstellt die Gemeinde Sailauf parallel den Landschafts- plan (vgl. Kap. 1.2). Abwägungsgebot Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind die [...] Abweichende Darstellung von rechtskräftigen Bebauungsplänen Folgende wesentliche abweichende Darstellungen von rechtskräftigen Bebauungsplä- nen wurden hinsichtlich der Bauflächendarstellungen vorgenommen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2019-06-21-FlaechennutzungsplanSailauf-PlanNordundSued5000__1_.pdf

Planzeichen Gemeindegrenze Flächen zur Gewinnung von Bodenschätzen (nachrichtliche Darstellung) Altlast (nachrichtliche Darstellung) Flächen für Nutzungsbeschränkungen oder für Vorkehrungen zum Schutz gegen [...] tzgesetzes (§ 5 Abs. 2 Nr. 6 und Abs. 4 BauGB) Vorranggebiet für Bodenschätze (nachrichtliche Darstellung) Gemarkungsgrenze Spielplatz Sportplatz F = Freizeit und Sportgelände B = Bolzplatz Friedhof G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2019-06-21-FlaechennutzungsplanSailauf-Umweltbericht__1_.pdf

gegenüber gestellt. Als Ergebnis ergibt sich das mit dem Bauleitplan verbundene umweltbezogene Risiko als Grundlage der Wirkungsprognose. Die Wirkungsprognose wird im Ergebnis in 3 Wertstufen dargestellt: Au [...] 2.3 Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung der Angaben Es sind keine grundsätzlichen Schwierigkeiten aufgetreten. Auf einzelne Schwierigkei- ten wird bei der Darstellung der Auswirkungsanalyse zu den [...] darge- stellt. Die Daten stammen aus dem Jahr 1996 oder älter, und haben daher nur noch eingeschränkte Aussagekraft. Zusammenfassend sind Schwerpunktgebiete des Naturschutzes in Karte 7 dargestellt. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
2019-06-21-FlaechennutzungsplanSailauf-ZusammenfassendeErklaerung__2_.pdf

nächsten 10-15 Jahre vorbereitet werden. Es sind ca. 27 ha geplante Bauflächen dargestellt. Der Flächennutzungsplan stellt die beab- sichtigte städtebauliche Entwicklung und die Art der Bodennutzung nach [...] Ergänzung der Bauflächendarstellungen an die im Rahmen der verbindli- chen Bauleitplanung (Bebauungspläne, Satzungen) festgesetzte Art der baulichen Nutzung (Bauge- bietstyp). Darstellung des festfestgesetzten [...] festfestgesetzten Überschwemmungsgebietes der Aschaff. Darstellung Festplatz als künftigen Standort für die Feuerwehr. Darstellung der innerörtlichen Grünfläche als Wohnbaufläche (z.B. Wohnbaufläche W4-Ergänzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
AFBG Digital

Fort- und Weiterbildung, Beantragung einer Aufstiegsförderung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
AIDS, Beratung

Partnerinnen und Partner und alle Personen, die zum Thema Fragen haben, können sich an eine Beratungsstelle wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen, Beantragung einer Förderung

Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen zu den Ausgaben der Psychosozialen AIDS-Beratungsstellen und für Projekte zur Prävention der Immunschwächekrankheit AIDS. Zudem werden Fortbildungsmaßnahmen für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024