Bücherei: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Bücherei Sailauf

Seit der Renovierung des "Alten" Pfarrhauses am Kirchberg ist im Erdgeschoss die kath. öffentliche Bücherei beheimatet. Eine große Anzahl Romane, Sachbücher, Kinderbücher und auch moderne Medien werden zum Ausleihen angeboten. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Schmökern ein. Das ehrenamtlich tätige Büchereiteam freut sich über alle Leseratten aus Sailauf und Eichenberg.

Jahresbeitrag

  • Einzelperson: 10,-
  • Familie: 15,-

Ab April ist der Preis für die Ausleihe von DVD´s im Jahresbeitrag enthalten und für den Zeitraum von 4 Wochen gültig.

Stand: 01.02.2024

Ausleihzeit aller Medien 4 Wochen

Jahresrückblick 2024 der Bücherei Sailauf

1100 Ausleihungen mehr als im Jahr 2023 !

Ein sehr erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Nicht nur die Ausleihen stiegen; wir freuten uns über 130 neue Leser!

Die aktiven Leser konnten aus 5350 Medien ihre Favoriten auswählen.

Besonders gut wurden die 1755 Kinderbücher ausgeliehen. Für unsere Jüngsten wurde der Pappbilderbuchbestand aufgestockt. Leseförderung beginnt bereits bei den Kleinsten.

Neu im Jahr 2024 waren die monatlichen Kamishibai-Theater-Vorführungen!

Die Romane und Krimis gingen 2501 mal über die Theke, gefolgt von den Zeitschriften und Sachbüchern. Erfreulicherweise stieg auch die Nachfrage nach Brettspielen und besonders beliebt waren die Tonies.

Die Öffnungszeiten mit 5 Stunden verteilt auf Sonntag, Mittwoch und Freitag sind gleich geblieben. Dazu kommen die monatlichen Besuche der 6 Grundschulklassen sowie des Kindergartens Sailauf. Der Kindergarten in Eichenberg und die 2 Waldkindergärten freuen sich monatlich über ihre Überraschungstasche mit Medien über ihre jeweiligen Interessengebiete.

2024 fand wieder das beliebte „Osterbasteln“ statt und zur Fußball-EM ein Quiz mit Preisverleihung!

Bei den Ferienspielen brachten wir uns mit einem Besuch bei den Alpakas ein und am 31. 10. fand erstmalig ein gelungener Halloween-Abend statt.

Unsere 12 ehrenamtliche Mitarbeiter (-innen) waren 342 Stunden für die Ausleihe tätig, ohne die Arbeit hinter den Kulissen.

Im Jahr 2024 wurden 621 neue Medien ein- bzw. 457 veralterte ausgestellt. 2 Fortbildungen wurden besucht und zu 4 Teambesprechungen trafen sich unsere Mitarbeiter.

Die Bücherzelle am Parkplatz des Bürgerzentrums wird auch von uns betreut und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Es finden viele Auswärtige den Weg hierher.

Beide Örtlichkeiten leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit!

Das Büchereiteam bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Kirchenverwaltung und der Gemeinde!

Besonderer Dank gebührt unseren treuen Lesern!

Rosi Knopp, Büchereileiterin