Bücherei Sailauf
Seit der Renovierung des "Alten" Pfarrhauses am Kirchberg ist im Erdgeschoss die kath. öffentliche Bücherei beheimatet. Eine große Anzahl Romane, Sachbücher, Kinderbücher und auch moderne Medien werden zum Ausleihen angeboten. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Schmökern ein. Das ehrenamtlich tätige Büchereiteam freut sich über alle Leseratten aus Sailauf und Eichenberg.
Jahresbeitrag
- Einzelperson: 10,-
- Familie: 15,-
Ab April ist der Preis für die Ausleihe von DVD´s im Jahresbeitrag enthalten und für den Zeitraum von 4 Wochen gültig.
Stand: 01.02.2024
Ausleihzeit aller Medien 4 Wochen
Jahresrückblick 2024 der Bücherei Sailauf
1100 Ausleihungen mehr als im Jahr 2023 !
Ein sehr erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Nicht nur die Ausleihen stiegen; wir freuten uns über 130 neue Leser!
Die aktiven Leser konnten aus 5350 Medien ihre Favoriten auswählen.
Besonders gut wurden die 1755 Kinderbücher ausgeliehen. Für unsere Jüngsten wurde der Pappbilderbuchbestand aufgestockt. Leseförderung beginnt bereits bei den Kleinsten.
Neu im Jahr 2024 waren die monatlichen Kamishibai-Theater-Vorführungen!
Die Romane und Krimis gingen 2501 mal über die Theke, gefolgt von den Zeitschriften und Sachbüchern. Erfreulicherweise stieg auch die Nachfrage nach Brettspielen und besonders beliebt waren die Tonies.
Die Öffnungszeiten mit 5 Stunden verteilt auf Sonntag, Mittwoch und Freitag sind gleich geblieben. Dazu kommen die monatlichen Besuche der 6 Grundschulklassen sowie des Kindergartens Sailauf. Der Kindergarten in Eichenberg und die 2 Waldkindergärten freuen sich monatlich über ihre Überraschungstasche mit Medien über ihre jeweiligen Interessengebiete.
2024 fand wieder das beliebte „Osterbasteln“ statt und zur Fußball-EM ein Quiz mit Preisverleihung!
Bei den Ferienspielen brachten wir uns mit einem Besuch bei den Alpakas ein und am 31. 10. fand erstmalig ein gelungener Halloween-Abend statt.
Unsere 12 ehrenamtliche Mitarbeiter (-innen) waren 342 Stunden für die Ausleihe tätig, ohne die Arbeit hinter den Kulissen.
Im Jahr 2024 wurden 621 neue Medien ein- bzw. 457 veralterte ausgestellt. 2 Fortbildungen wurden besucht und zu 4 Teambesprechungen trafen sich unsere Mitarbeiter.
Die Bücherzelle am Parkplatz des Bürgerzentrums wird auch von uns betreut und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Es finden viele Auswärtige den Weg hierher.
Beide Örtlichkeiten leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit!
Das Büchereiteam bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der Kirchenverwaltung und der Gemeinde!
Besonderer Dank gebührt unseren treuen Lesern!
Rosi Knopp, Büchereileiterin