Volkshochschule Sailauf: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

VHS Sailauf

GESELLSCHAFT

113052 Geologische Exkursion - Sailauf Steinbruch
Joachim Lorenz

Zum bundesweiten Tag des Geotops: der 59. geologisch-mineralogische Rundgang um die beeindruckenden Steinbrüche der Hartkoppe und Rehberg.

Inhalt der Führung:

  • Rundgang um die Steinbrüche in der Hartkoppe und am Rehberg (Weglänge ca. 2 km bei ca. 30 m Höhenunterschied)
  • Erläuterung der komplexen Geologie der im Steinbruch sichtbaren Verhältnisse unter Verwendung von aktuellen Skizzen und Grafiken vom kristallinen Grundgebirge über den Zechstein und Buntsandstein bis zur letzten Eiszeit 
  • Die Geologie der Umgebung Sailaufs und soweit zum Verständnis nötig des Spessarts mit Hilfe von geologischem Kartenmaterial
  • Erklärung der Entstehung des Gesteins Rhyolith ("Quarzporphyr") und seiner chemischen wie mineralogischen Zusammensetzung
  • Bedeutung als mineralogisches Forschungsobjekt (umfangreiche Altersdatierungen der Gangmineralisation)
  • Fundort für zahlreiche, teilweise sehr seltene Mineralien, von denen einige erstmals in Deutschland beziehungsweise in Europa gefunden wurden. Die Mineralien Sailaufit und Okruschit - wurden hier erstmals weltweit gefunden und analysiert!
  • Ist das Arsen im Steinbruch wirklich so gefährlich wie es in der Presse dargestellt wurde?
  • Achate  - Wunder in Farbe und Struktur
  • Kurzer Blick in die geologische Zukunft des Spessarts in Mitteleuropa
  • Vogelschutz: Uhu, Wanderfalke und Turmfalke

Die Veranstaltung beginnt an der ehemaligen Schranke in der Zufahrt zum Steinbruch in der Hartkoppe (auch bei "schlechtem" Wetter! GPS-Daten: N 50° 01,918´ E 9° 16,364´). Festes Schuhwerk, wie Wanderschuhe, sind zu empfehlen. Dauer je nach Teilnehmerzahl und Fragen max. 1 ¾ Stunden. Kinder gebührenfrei!

  • 10,00 €, mind. 5 Personen
  • Sonntag, 14.05.2023, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Sailauf, ehemalige Schranke zum Steinbruch, Obersailauf
     

GESUNDHEIT

312357 Zumba® Fitness
Birgit Hugo

Lieben Sie Latino-Musik? Können Sie nicht stillsitzen bei den Rhythmen von Salsa, Mambo, Merengue, Flamenco oder Reggaeton? Dann ist Zumba das ideale Tanz-Workout für Sie!

Das dynamische Zumba-Fitnessprogramm ist sehr abwechslungsreich und zwischen schnelleren und langsameren Rhythmen bleibt Zeit zum Durchatmen. Die Choreografie von Zumba Fitness ist einfach und für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung zu heißer Musik hat.

Bitte mitbringen: bequeme Gymnastikkleidung, Hallenschuhe, Handtuch, Getränk  

  • 45,50 €, mind. 11 Personen
  • ab Donnerstag, 02.03.2023, 12x, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Sailauf, Bürgerzentrum, Kirchberg 2
 

321122 Hatha - Yoga für Fortgeschrittene
Sybille Hufgard

Starte mit Yoga in den Frühling… nehme Dir Zeit für Dich.

Dieser Kurs ist für Yogis, die schon Yogaerfahrungen gesammelt haben.

Ich freue mich, DICH auf deiner Reise zu DIR selbst, ein Stück weit, begleiten zu dürfen. Yoga ist ein ganzheitlicher positiver Weg zu deiner Gesundheit. Die überlieferten Körperübungen (ASANAS) erhalten und steigern die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und Gelenke, dehnen und kräftigen die Muskeln und machen unseren Körper insgesamt beweglicher. Die ASANAS werden langsam, konzentriert, in großer Achtsamkeit und in Übereinstimmung mit dem Atem (PRANAYAMA) eingenommen und längere Zeit gehalten. Die Verbindung von Dehnung, Atmung und Versenkung bewirkt eine vom Körper auf Seele und Geist ausstrahlende umfassende Entspannung und führt DICH zu Balance und Wohlbefinden.

Bitte 1 1/2 Stunden vor Beginn keine großen Mahlzeiten einnehmen.

Bitte mitbringen: Yoga-Matte (rutschfest), Decke, Sitzkissen und Socken, Getränk  

  • 70,50 €, mind. 7 Personen
  • ab Mittwoch, 01.03.2023, 8x, 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
  • Sailauf, Bürgerzentrum, Kirchberg 2
 

321123 Hatha -Yoga für Fortgeschrittene
Sybille Hufgard

Starte mit Yoga in den Sommer…. nehme Dir Zeit für Dich.

Beschreibung siehe Kurs Nr. 321122

  • 70,50 €, mind. 7 Personen
  • ab Mittwoch, 17.05.2023, 8x, 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr
  • Sailauf, Bürgerzentrum, Kirchberg 2
 

328051 Massage zu Zweit
Heidi Roman

Massage ist die uralte Kunst, Körper, Geist und Seele zu entspannen. Eine achtsame Massage lindert Stress, fördert körperliches Wohlbefinden und wirkt stärkend auf das Immunsystem.

Dieser Kurs lehrt leicht und verständlich die sieben Grundgriffe der klassischen Massage. Damit massieren wir Hände und Arme, Füße und Beine und bilden ein Massageprogramm zur Lockerung der Schulter und Rückenmuskulatur. Zudem werden Wege gezeigt, wie das Massage-Geben eine angenehme Erfahrung sein kann. Bereichernd ist eine neue Achtsamkeit zu sich selbst und dem/der Partner/in.

Bitte mitbringen: Massageöl, 1-2 Handtücher, warme Decke(n), Betttuch, kleine Kissen, bequeme Kleidung, dicke warme Socken, Isomatte

Bitte zu zweit anmelden.  

  • 47,50 €, mind. 6 Personen
  • Samstag, 04.02.2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sailauf, Bürgerzentrum, Kirchberg 2