Suche: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 3047 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 3047.
Glasfaserausbau im WEstSPEssart

Ausblick auf die kommende Zeit. Im Bessenbacher Ortsteil Keilberg sind fast alle Kundenanschlüsse fertiggestellt, die Arbeiten zur Oberflächenregulierung laufen. In Straßbessenbach und Oberbessenbach finden [...] finden weiterhin Tiefbauarbeiten statt. Um hier ein möglichst effizientes Vorgehen sicherzustellen, arbeitet das bauausführende Unternehmen von Nord nach Süd. Es ist geplant, die Arbeiten im 2. Quartal 2025 [...] Laufach kommen die Ausbauarbeiten weiter voran. Da die Tiefbauarbeiten vor Ort andauern, wurden die Baustellen für die Winterpause zunächst nur provisorisch verschlossen. Der Baupartner von Deutsche Glasfaser[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
Behörden

Finanzamt Aschaffenburg Auhofstraße 13 63741 Aschaffenburg Telefonnummer: 06021 492-0 Zur Homepage Kfz-Zulassungsstelle Am Glockenturm 6 63814 Mainaschaff Telefonnummer: 06021 7962-0 Zur Homepage Landratsamt A[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Mittagsbetreuung

Mittagsbetreuung Sailauf stellt sich vor Möchten Sie ihr Kind in eine qualifizierte Betreuung geben? Kennen Sie die Angebote der Mittagsbetreuung? Können Sie 12 Wochen Schulferien so terminieren, dass [...] euung Angebote und Projekte im Einzelnen: Kreatives Gestalten Musikalische Früherziehung und darstellendes Spiel Experimente Spiel- und Bewegung Haben wir Interesse geweckt? Jaaaa? Das Team der Mittag[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Soziale Einrichtungen

E-Mail schreiben Caritas-Verband Treibgasse 26 63739 Aschaffenburg Telefonnummer: 06021 392-0 Beratungsstelle für Frauen Roßmarkt 35 63739 Aschaffenburg Telefonnummer: 06021 27806 Bayerisches Rotes Kreuz[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Nutzungssatzung_Gewölbekeller.pdf

entsprechend in Rechnung gestellt. Das hierzu benötigte CO2 hat der Antragsteller selbst zu besorgen. § 7 Hausrecht Die Beauftragten der Gemeinde Sailauf üben gegenüber dem Antragsteller und allen Nutzern das [...] Antragsgenehmigung schließt die Gemeinde Sailauf mit dem Antragsteller eine Vereinbarung über die Nutzung des Gewölbekellers. Der Antragsteller oder ein namentlich benannter Vertreter muss während des [...] g durch einen Beauftragten der Gemeinde Sailauf, deren Kenntnisnahme vom Antragsteller zu bestätigen ist. (4) Der Antragsteller ist verpflichtet, die ihm überlassenen Schlüssel sorgfältig zu verwahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Nutzungssatzung_Bürgerzentrum.pdf

hat der Antragsteller selbst zu sorgen. § 7 Hausrecht Die Beauftragten der Gemeinde Sailauf üben gegenüber dem Antragsteller und allen Nutzern das Hausrecht aus. Das Hausrecht des Antragstellers gegenüber [...] Antragsgenehmigung schließt die Gemeinde Sailauf mit dem Antragssteller eine Vereinbarung über die Nutzung des Bürgerzentrums. Der Antragsteller oder ein namentlich benannter Vertreter muss während des [...] g durch einen Beauftragten der Gemeinde Sailauf, deren Kenntnisnahme vom Antragsteller zu bestätigen ist. (4) Der Antragsteller ist verpflichtet, die ihm überlassenen Schlüssel sorgfältig zu verwahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Gebührensatzung_Gewölbekeller.pdf

Gewölbekellers Gebühren nach Maßgabe dieser Satzung. § 2 Gebührenschuldner Gebührenschuldner ist der Antragsteller. § 3 Gebührensätze NUTZER DES GEWÖLBEKELLERS GEBÜHREN KAUTION Ortsvereine 110 € 150 € Ortsbürger [...] Gebühren der beantragten Leistungen, bei Absage nach der bereits erfolgten Schlüsselübergabe an den Antragsteller oder an seinen namentlich benannten Vertreter sind die Gebühren der beantragten Leistungen fällig [...] die sich nach § 3 errechnet, ist innerhalb von zwei Wochen, nach der durch die Gemeinde Sailauf erstellten Abrechnung zur Zahlung fällig. (6) Für alle beantragten Veranstaltungen ist mit Unterzeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Gebührensatzung_Bürgerzentrum.pdf

Bürgerzentrums Gebühren nach Maßgabe dieser Satzung. § 2 Gebührenschuldner Gebührenschuldner ist der Antragsteller. § 3 Gebührensätze ART DER VERANSTALTUNG/NUTZER GEBÜHREN KAUTION Ortsbürger/Ortsvereine 220 € [...] Gebühren der beantragten Leistungen, bei Absage nach der bereits erfolgten Schlüsselübergabe an den Antragsteller oder an seinen namentlich benannten Vertreter sind die Gebühren der beantragten Leistungen fällig [...] die sich nach § 3 errechnet, ist innerhalb von zwei Wochen, nach der durch die Gemeinde Sailauf erstellten Abrechnung zur Zahlung fällig. (6) Für alle beantragten Veranstaltungen ist mit Unterzeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Beitrags-_und_Gebührensatzung_zur_Wasserabgabesatzung_konsolidierte_Fassung_vom_13.12.2024.pdf

Betrag ist nachzuentrichten. Ergibt die Gegenüberstellung ein Weniger an Geschossflächen, so ist für die Berechnung des Erstattungsbetrages auf den Beitragssatz abzustellen, nach dem der ursprüngliche Beitrag [...] Wasserabgabesatzung: § 1 Beitragserhebung Die Gemeinde erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung der Wasserversorgungseinrichtung einen Beitrag. § 2 Beitragstatbestand Der Beitrag wird erhoben [...] Ablösung besteht nicht. § 7b Erstattung des Aufwands für Grundstücksanschlüsse 1. Der Aufwand für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung, Erneuerung, Veränderung, Stilllegung und Beseitigung sowie für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Allgemeine_Geschäftsbedingungen_Mittagsbetreuung_Stand_2020.pdf

die Gemeinde Sailauf berechtigt, die jeweilige Gruppe zu schließen oder die Betreuung komplett einzustellen. Die Gemeinde Sailauf kann eine solche Gruppe bzw. die Betreuung allerdings aufrechterhalten, [...] aus der Gebühren Verordnung zu entnehmen. 3. Das Besuchsentgelt wird auf die gebuchte Abholzeit abgestellt. Die Anfangszeiten bleiben außer Acht. 4. Schuldner des Besuchsentgelts sind die Erziehungsberechtigten [...] 1. Durch einen Beschluss des Schulamtes, des Gesundheitsamtes oder einer sonstigen übergeordneten Stelle, kann die Nutzung der Mittagsbetreuung vorübergehend untersagt werden (siehe Corona-Pandemie im März[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024