Informationen aus dem Passamt
Um künftig Manipulationen von hoheitlichen Dokumenten zu verhindern, sind seit 1. Mai ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig.
Wie bereits angekündigt, wurde jetzt auch in unserer Gemeindeverwaltung ein Lichtbildaufnahmegerät „PointID“ der Bundesdruckerei installiert, sodass für die Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses ab sofort das Passfoto auch direkt im Rathaus aufgenommen werden kann.
Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr bundesweit 6,00 Euro.
Alternativ können Sie auch weiterhin Lichtbilder bei einem zertifizierten Fotostudio oder dem Drogeriemarkt dm anfertigen lassen. Diese Möglichkeit sollte vor allem für Babys und Kleinkinder genutzt werden, da die ersten Erfahrungen gezeigt haben, dass die Aufnahme am PointID zu lange dauert und die Kinder nicht den Anweisungen des Gerätes folgen können.
Die Lichtbilder werden dann vom Fotodienstleister über eine sichere Verbindung digital an die Behörde per Cloud übertragen und Sie erhalten einen Data-Matrix-Code (ähnlich wie ein QR-Code) als Ausdruck.
Eine Übersicht der teilnehmenden Geschäfte bieten die Websites www.alfo-passbild.com und https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/passbild-service-51462.
Selbst erstellte Aufnahmen, z. B. über Apps, werden nicht angenommen und auch papierbasierte Passbilder dürfen für die Dokumentenbeantragung nicht mehr akzeptiert werden.
Leider macht die neue Software der Verfahrenshersteller immer noch ab und zu Probleme und Bürgerinnen und Bürger müssen sich daher, trotz Terminvereinbarung, auf Verzögerungen bei der Beantragung eines Ausweisdokumentes einstellen.
Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!
Bildquelle: Bundesdruckerei GmbH