Aktuelles: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Wechsel in der Geschäftsleitung der Gemeinde Sailauf

icon.crdate17.12.2024

Geschäftsleiter Wilfried "Winni" Neuburger geht in den Ruhestand

Nach 24 Jahren Dienstzeit für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sailauf geht Geschäftsleiter Wilfried „Winni“ Neuburger zum Jahresende in den Ruhestand.

Winni, der zum Jahresbeginn 2001 von Eurasburg in Oberbayern den Weg wieder in seinen Geburtsort fand, begann seine Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellter im Bürgerbüro. Als Leiter war er für viele Anliegen, die vorgetragen wurden, erster Ansprechpartner im Rathaus. Im Sommer 2005 begann er an der Bayerischen Verwaltungsfachschule die Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt, die er erfolgreich Ende 2007 abschloss. Die Aufgaben der Geschäftsleitung wurden ihm dann ab Januar 2008 übertragen. Seit Mai 2008, als ich das Amt des Bürgermeisters antrat, war Winni für mich ein wertvoller und verlässlicher Partner in der Führung der Amtsgeschäfte der Gemeinde Sailauf. Hierfür möchte ich ihm persönlich ganz herzlich DANKE sagen. Winni übergibt den Staffelstab der Geschäftsleitung an Julia Behl, die bereits seit November 2023 in ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet wurde und mit Winnis Ausscheiden aus dem Berufsleben die Geschäftsleitung der Gemeinde Sailauf übernimmt. Wir alle im Rathaus sagen mit einem lachenden und einem weinenden Auge „Tschüss Winni, mach´s gut“, genieße deinen Ruhestand, in dem du jetzt für Dinge Zeit hast die in den letzten Jahren einfach zu kurz gekommen sind.

Michael Dümig
Bürgermeister