Suche: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "termine".
Es wurden 333 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 333.
In der Übersicht

ung. Entsprechende Vordrucke sind nachfolgend hinterlegt oder im Rathaus erhältlich. Bei der Terminvergabe werden Ortsvereine und Ortsbürger bevorzugt behandelt. Mietanfragen werden nach deren zeitlichem[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Bürgersprechstunde, Anmeldung

Wenn eine Bürgersprechstunde angeboten wird, können Sie sich für diese anmelden oder vorher einen Termin vereinbaren.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Strom & Gas

erhalten Sie den notwendigen Anschlussschrank. Ihr Elektroinstallateur kümmert sich dann um die Terminabstimmung sowie die notwendigen Prüfungen, um den Baustromanschluss in Betrieb zu nehmen. Technischer[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Inhalt

Verwaltung Kontakt & Öffnungszeiten Ämter & Sachgebiete Behörden Mitarbeiter Bürgerservice Online-Terminbuchung Bürgerserviceportal Formular-Downloads Fundbüro Schadensmeldung online Mitteilungsblatt G[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Sportbootführerschein, Beantragung

ug führen möchte, benötigt einen Sportbootführerschein. Diesen können Sie zusammen mit einem Prüfungstermin bei einem auszuwählenden Prüfungsausschuss beantragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Bürgerzentrum

verordnung nach eigenen Wünschen gestellt werden. Weitere Informationen (z.B. Mietpreise, freie Termine) erhalten Sie im Rathaus. Bürgerzentrum Küche Saal Wichtige Informationen Elektronische Anfrage [mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Musikschule

Probemonat wird die Unterrichtsgebühr in entsprechender Höhe fällig. Nach den ersten vier Unterrichtsterminen kann der Unterrichtsvertrag wieder gekündigt werden, danach ist er immer zum 31.08. kündbar[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024
Streuobst

Sailaufer Apfelsaft Aktion Original Sailaufer Apfelsaft Im Herbst des Jahres 1996 wurde in zwei Wochenendterminen eine jeweils zweitägige Obstsammelaktion durchgeführt. Angenommen wurde nur Obst aus ungespritzten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Breitbandausbau der Deutschen Glasfaser

anschließen. Da hierfür die Würzburger Straße einmal gequert werden muss, findet Ende Januar ein Koordinierungstermin mit der Gemeinde, dem staatlichen Bauamt sowie weiterer am Bau Beteiligten statt. Die wichtige [...] Aufgrund der zentralen Bedeutung der Straße für die Infrastruktur-Anbindung vor Ort, hatte die Terminfindung für diesen Schritt einige Zeit in Anspruch genommen. „Nun möchten wir die Anschlüsse der Kundinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Einrichtungsgegenstände.pdf

ung: Beginn der Veranstaltung: Ende der Veranstaltung: Abholung bzw. gewünschter Liefertermin Rückgabe bzw. Abholtermin: Zur Ausgabe bzw. Abholung nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Mitarbeiter aus dem [...] EMailAdresse: Art der Veranstaltung: Ort der Veranstaltung: Abholung bzw gewünschter Liefertermin: Rückgabe bzw Abholtermin: 3: 12: 5: 4: 5_2: 3_2: Bestellmenge3: Bestellmenge2: Bestellmenge2_2: Bestellmenge1: [...] entstanden Datum: Gemeinde (beauftragte Person) Veranstalter (beauftragte Person) Interne Vermerke: Termin im Kalender gebucht Information an Antragsteller Information an Bauhof(2-fach) Angaben zum Veranstalter:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023