Suche: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feuerwehr haus neu".
Es wurden 156 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 156.
Studentenwohnraum, Beantragung einer Förderung

Der Staat fördert die Schaffung und Erhaltung von Studentenwohnraum mit Mitteln aus öffentlichen Haushalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kulturhistorische Ausstellungen, Informationen

Die Aufgaben des Hauses der Bayerischen Geschichte sind die geschichtliche und kulturelle Vielfalt Bayerns allen Bevölkerungsschichten in allen Landesteilen zugänglich zu machen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Kirchen

Auf einem Ölgemälde des südlichen Seitenaltars wird sein Martyrium erzählt. Eine barocke Figur im Langhaus stellt den Heiligen mit Palme, Hahn, Buch und Fürstenhut dar. Eine kleine Vitusfigur im Ölkessel [...] Zeit und dem Krieg wurde jedoch ein früherer Baubeginn verhindert. 1948 wurde der Grundstein zur neuen Kirche an heutiger Stelle auf dem Bergsporn gelegt, die schließlich am 1. Mai 1950 von Bischof Julius [...] und aller Art Bildnissen, die mit Dankesworten zum Ausdruck brachten, dass Maria geholfen hatte. Die neue Wallfahrtskapelle Pfarrer Bonaventura Ruf, der von 1888 bis 1938 Pfarrer von Sailauf und Eichenberg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Feuerschutzsteuer, Anmeldung

Wenn Sie als Versicherer Entgelte für Feuerversicherungen, Wohngebäude- oder Hausratversicherungen erhalten, müssen Sie die Feuerschutzsteuer selbst errechnen und beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Umzug nach Deutschland, Anmeldung von Umzugsgut beim Zoll

Wenn Sie aus einem Drittland in die Europäische Union umziehen, können Sie Hausrat und anderes Umzugsgut in der Regel zollfrei einführen. Sie müssen das jedoch beim Zoll anmelden.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mietwohnungen und Pflegeplätze in stationären Pflegeeinrichtungen, Beantragung einer Förderung für Modernisierungsmaßnahmen

Der Freistaat Bayern fördert die Modernisierung von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern sowie von Pflegeplätzen in stationären Pflegeeinrichtungen gemäß dem SGB XI nach den Richtlinien für das Bayerische[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2024
Allgemeine_Geschäftsbedingungen_Mittagsbetreuung_Stand_2020.pdf

Gemeinde Sailauf in Absprache mit der Schulleitung und der Leitung der Mittagsbetreuung. 4. Hausaufgabenbetreuung wird im Rahmen der Mittagsbetreuung angeboten. 5. Das gebuchte, warme Mittagessen wird im [...] Sind nicht genügend Plätze in einer Gruppe vorhanden, und wird die erforderliche Mindestzahl für eine neue Gruppe nicht erreicht, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer wie folgt. a) Kinder, deren Mutter oder [...] Mittagsbetreuung und auf dem Heimweg von der Mittagsbetreuung ( §8 Absatz 2 Nr.1 SGB VIII). §7 Hausrecht In den Räumen, in denen die Mittagsbetreuung durchgeführt wird, üben die Gemeinde Sailauf, die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Drittkräfte an staatlichen Schulen, Beantragung der Einstellung

Der Freistaat Bayern stellt Haushaltsmittel für die Einstellung von sog. Drittkräften für die zusätzliche schulische Förderung und die Durchführung von interkulturellen Projekten für Schülerinnen und Schülern[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2024
Bannwald, Erklärung

für ein ausgeglicheneres Stadtklima, bietet Erholungsraum und wirkt sich positiv auf Wasser- und Lufthaushalt aus.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2024
Wohnungsgeberbestaetigung_ausfuellbar.pdf

Straße, Hausnummer, Hausnummernzusatz __________________________________________________________________________ ggf. Stockwerk, Wohnungsnummer oder Lagebeschreibung der Wohnung im Mehrfamilienhaus Vor- und [...] ____________________ am: PLZ und Ort Straße HausnummerHausnummernzusatz: ggf Stockwerk Wohnungsnummer oder Lagebeschreibung der Wohnung im Mehrfamilienhaus: 1: 2: 3: 4: 5: Wohnungsgeber Familienname Vorname [...] ggf Name der Firma: Anschrift PLZ Ort Straße Hausnummer: vom Wohnungsgeber ggf beauftragte PersonStelle zB Hausverwaltung Anschrift PLZ Ort Straße Hausnummer: Wohnungseigentümer Familienname Vorname ggf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023