Suche: Gemeinde Sailauf

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sailauf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bürgerserviceportal
Eichenberg
Sailauf
Weyberhöfe

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 3047 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 3047.
Berechtigung zur Führung des Zusatzes Landwirtschaftliche Buchstelle zur Berufsbezeichnung - Antragsportal der Steuerberaterkammern

, Beantragung der Verleihung der Berechtigung zur Führung der Bezeichnung "Landwirtschaftliche Buchstelle"[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitteilungspflichten nach Art. 12 BayStG, Änderung der Anschrift der Stiftungsverwaltung und Ausstellung einer Vertretungsbescheinigung

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung einer ausländischen Qualifikation: Sozialpädagogische und sozialpflegerische sowie gewerblich-technische und kaufmännische Berufe

Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung einer ausländischen Qualifikation: Sozialpädagogische und sozialpflegerische sowie gewerblich-technische und kaufmännische Berufe

Gewerblich-technische und kaufmännische Berufe, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Qualifikation[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung

Vermögensberatung/ Finanzdienstleistungen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2023
Rund_um_die_Gartengrenze.pdf

kostenlos bestellen. www.bestellen.bayern.de www.justiz. bayern.de http://www.justiz.bayern.de/service/broschueren/ http://www.justiz.bayern.de/service/broschueren/ http://www.bestellen.bayern.de Hinweis [...] Dörfler GmbH, Berlin Druck Offsetdruck Feuerlein, Markt Erlbach Hergestellt zu 100 % aus Recyclingpapier Stand März 2022 Bei der Erstellung der Texte dieser Broschüre wurde auf eine sprachliche Gleichbehandlung [...] Schlichtungs- und Gütestellen zur Verfügung stehen, › wie das Verfahren abläuft und › welche Kosten entstehen. Das Schlichtungsverfahren wird durch Antrag bei einer Schlichtungs- oder Gütestelle eingeleitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Kirchen

errichtete Kirchengebäude wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Nach der Fertigstellung eines ersten Steinbaus ist die Kirche vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert zunächst vergrößert [...] Erscheinungsbild zeugt der romanische Turm, dessen Fundament das älteste noch erhaltene Bauteil darstellt. Ob er in der ersten oder zweiten Bauphase errichtet wurde, ist bislang ungeklärt. Eine archäologische [...] erfolgte, bestätigen. 1789 wurde schließlich das heute noch vorhandene spätbarocke Kirchenschiff anstelle des Vorgängerbaus errichtet. Vier Fensterachsen gliedern das Kirchenschiff, an das sich der eingezogene[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Datenschutzhinweis

Ihrer Einwilligung verarbeiten. Neben den nachfolgenden allgemeinen Hinweisen stellen wir Ihnen bei den jeweiligen Fachdienststellen, die Ihre Daten verarbeiten, detaillierte und weitergehende Informationen [...] (BayDSG). Darin ist geregelt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine öffentliche Stelle unbeschadet sonstiger Bestimmungen zulässig ist, wenn sie zur Erfüllung einer ihr obliegenden Aufgabe [...] Ihrer personenbezogenen Daten, die Widerrufbarkeit von Einwilligungen, die Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten, die Tragweite und die Auswirkung einer automatisierten Entscheidung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024